Skip to main content

SWA – die Smart Waste Agency

Ein spielerisches Real-Abenteuer und Comic/Superheld:innen Narrativ zur Aktivierung Jugendlicher in angewandter Smart Waste Kompetenz..

  • Gamifiziertes Mitmach-Abenteuer
    im Hybrid-Format für die Freizeitbildung und den Einsatz an Schulen.

  • Custom Open-Source Cloud & Network  Platform: self-hosted, klonbar, anpassbar

  • Grafik & Story Baukasten

  • Didaktische Materialien

Im Pilot-Projekt und Alpha Test werden in einem Zeitraum von 5 Monaten die Verknüpfung folgender 3 Elemente erprobt und ausgewertet:

Das unangenehme Müll-Thema als positiv besetzte Comic, Super-Helden und Agenten (m/w/d) Story in einem Realen Role Playing Game in der eigenen Stadt-Region

Eine custom & heavy modified, self-hosted Open-Source Cloud aus WordPress, Micro Social Network, Gamification Platform und kollaborative Nextcloud Umgebung inklusive Video-Conferencing. Klon- und anpassbar für unterschiedliche Szenarien. Verwendbare und editierbare Illustrationen und Grafiken.

Ansprechende Orte in der Stadt als analoge Einsatzorte. (Futurespace, RaumLabor, Klangkeller, Stadtreiniger Deponien, …) + sich aktualisierendes Mission-Board aus Mitmach-Möglichkeiten.

Neigungsortientierte Möglichkeit der Teilnahme im flexiblen Hybrid Format. Online, Analog vor Ort – in Echtzeit und Asynchron. Dann, wenn es in die Freizeit oder in dedizierte Schuleinheiten passt.

Daten-Analyse, Statistik in Schön, KI Language Modelle, Smart Sensorik, Kartendarstellungen, Mini-Apps,…

Die Entwicklung und Verbreitung eines Brett- und Kartenspiels zur spielerischen Müllbildung aus recycelten Materialien inklusive Poster, Flyer,..

Field Trips auf Deponien, Recyling Höfen, Waste Busters Einsätzen, Stadtteil Aktionstagen, Schul-Aktionen, etc.

transfer to swa.futurespace.org as a Futurespace coop Smart Kassel branded / hosted project

Vor- und Nachname, Adresse, Eltern, Telefon, Geburtsdatum werden ausschließlich lokal im Futurespace und ggf. Klangkeller mit dem Online Charakter verknüpft. Im offenen Internet sind die TN durch ihr Spieler-Charakter Profil geschützt.

Nach Prüfung der Bewerbungseingänge auf Stimmigkeit maximal 10 TN in der ersten Runde durch Zufallsalgorhitmus ausgewählt.

Elternformulare für die 14-17J werden mitgesendet und können im FS und ggf. KK abgegeben werden

Nach dem Auftakt in einer Online-Veranstaltung am
Montag, 3. Juni ein dicht darauf folgender Event Tag an den Locations Smart Kassel ( Stadtgebäude Fünfenster), Futurespace, raumlabor, shuddle > Recyclinghof der Stadtreiniger
Ggf. könnte von Schule dafür beurlaubt werden.

Neben dem Online-Netzwerk für Kollaboration und Kontakt und dem wöchentlichen Jour Fix Online Treffen mit Allen gibt es an  2 bzw. 3 Locations in Kassel die analoge Möglichkeit zur wöchentlichen Teilnahme oder informelle Treffen der TN an 7 Tagen i.d.W. im Futurespace

raumlabor – Raum für spielerisch-ästhetisches Forschen

für gestalterische Entwicklung des Brett- und Kartenspiels aus re-cycelten Materialien

Das 𝙧𝙖𝙪𝙢𝙡𝙖𝙗𝙤𝙧 der WELL being Stiftung ist ein Ort für künstlerisches Arbeiten, ästhetische Erfahrung und Kunstvermittlung.

Futurespace

für MINT bezogene Akititäten, Datenanalysen, Statistik, Datamining, Datasets und KI

Der Futurespace ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung von Jugendlichen in ihrer Bildung und Stärkung ihrer Fähigkeiten und Talente. Die Basis sind das Wecken von Interesse sowie Anerkennung und Respekt. Die Mittel sind Arbeit mit Jugendlichen und Lehrkräften.

Klang Keller e.V.

für medien-, kunst- und spielpädagogische Entwicklung + Location in der Nord-Stadt

Wäre so cool, wenn ihr dabei seid !!

3 analoge Operation-Center für die Kollaboration

ab Mitte Juni 2024

Das regelmäßig aktualisierte Mission-Board bietet den Agenten Auswahl aus wöchentlichen Aktionen, Einmal Events, Online Aktivitäten und Offline Kollaborationen. Die Teilnahme an Missionen ist im Network Profil als “Portfolio” dokumentiert und die Missionen geben Punkte.

bis zum Ende der Herbstferien

In dem Sommer- und Herbstferien ggf. Ferienaktionen

Ende der Herbstferien

Präsentation und Veröffentlichung der Ergebnisse aus den letzten Monaten als attraktive Website mit allen entstandenen Medien und ein Brett- und Kartenspiel für Schuklassen, Familien und Freunden

November / Dezember 2024

Auswertung des Probedurchlaufs, Erstellung didaktischer Materialien und Bündelung der Plattform als in anderen Kommunen oder Schulklassen replizierbare Bildungsanwendung 

Ich denke, wir haben hier die Möglichkeit, ein Thema mit einem packenden Narrativ anzugehen, das uns alle betrifft: Müll, Abfall und Kreislaufwirtschaft.
Statt aufklärerisch mit Weltuntergangs-Dramatik auf die Notwendigkeit von Müllreduzierung und korrektem Recycling wird hier eine Alternative erprobt, die eine “schlaue Abfall-Kompetenz in Aktion” positiv auf dem Weg in eine soziale und ökologische Smart City unterstützen.

Die Online Open-Source Platform Demo erfolgt separat.

Stand 08.04.2024:

Smart Kassel als Initiator: dabei
raumlabor der wellbeing stiftung: dabei

futurespace & klangkeller angefragt

Entwurf der “Frontend Startseite” hier